Blog
Was ist der Unterschied zwischen Cumbasil Mite und Kieselgur?
Wenn du Hühner hältst, willst du natürlich, dass sie topfit sind. Um das Wohlbefinden deiner Hennen zu stärken, kannst du einige Dinge beachten und ihnen ein tolles und langes Leben ermöglichen. Erfahre, was der Unterschied zwischen Kieselgur und Cumbasil Mite ist.
weiterlesenDas perfekte Sandbad für deine Hühner – warum Staubbad und wie geht’s richtig?
Mit dem Sandbad bietest du deinen Hühnern das ideale Rundum-Wellness-Paket. Du ermöglichst ihnen ihr angeborenes Verhalten – das Hudern – wodurch sie ihr Gefieder reinigen. Das sorgt für ihr Wohlbefinden und beugt dem Befall durch die rote Vogelmilbe und andere Parasiten wie Zecken, Flöhe, Federlinge usw. vor.
weiterlesenWasser im Hühnerstall – So klappt die optimale Versorgung deiner Hühner
Für die perfekte Versorgung deiner Hühner solltest du dich neben Themen wie der Auswahl der richtigen Rasse, der Ernährung und der passenden Stall- und Freilaufgröße auch mit der Wasserversorgung beschäftigen. Der Zugang zu frischem Trinkwasser muss zu jeder Zeit gewährleistet sein. Neben der Größe spielen die Ansprüche an die Wassermenge und welche Art der Hühnertränke du deinen Tieren überhaupt anbieten möchtest eine Rolle. Wir veraten dir worauf du achten musst und zeigen dir auch, wie du mit Blood Shield die roten Vogelmilbe und anderen Hühnerparasiten vorbeugen kannst.
weiterlesenHühnerhaltung: So einfach ist die richtige Pflege von Bart- und Haubenhühnern und federfüßigen Hühnern
Während normale Hühnerrassen bereits durch Ektoparasiten wie Nordische Vogelmilben, Federlinge und Kalkbeine leiden können, gibt es einige noch empfindlichere Rassehühner. Hierzu gehören Barthühner und Haubenhühner sowie federfüßige Hühner. Erfahre, worauf du achten solltest.
weiterlesenHühnerhaltung im Winter – darauf solltest du achten!
Der Winter kommt, die Temperaturen sinken und die Tage werden dunkler. Genauso wie bei uns Menschen kann das auch die Laune Ihrer Hühner beeinträchtigen. Denn sie lieben die langen Tage im Sommer, die milden Temperaturen und das stundenlange Picken im Auslauf. Erfahre, wie man dieser Langeweile entgegenwirken kann und worauf du achten solltest.
weiterlesenStallpflicht für Hühner – die besten Tipps für gesunde Hennen
Glückliche Hühner brauchen speziell im Sommer Beschäftigung, Auslauf und Tageslicht. Doch was tun, wenn die Stallpflicht zum Thema wird? Vogelgrippe und Co. sind Gründe dafür die Tiere im Stall festhalten zu müssen. Erfahren Sie wie Ihre Hühner diese Zeit erfolgreich und sorgenlos überstehen können.
weiterlesenHühnerstall winterfest machen? So einfach geht’s!
Wenn die Temperaturen sinken und der erste Frost einsetzt, machen sich viele Hühnerbesitzer Sorgen um das Wohl ihrer gefiederten Freunde. Den Sommer über haben die Hühner vergnügt im Auslauf gescharrt und jeden Sonnenstrahl genossen, doch wie überstehen sie Minusgrade und Schnee im Winter am besten?
weiterlesenMilbenbefall bei Hühnern - An diesem Verhalten erkennst Du einen Milbenbefall
Hühnerrassen für Anfänger
Wer als Anfänger das erste Mal Hühner kaufen möchten, sollte sich zuerst einen guten Überblick über die verschiedenen Rassen verschaffen. Wenn Du dir gründlich überlegst, was Du erwartest, wirst Du später viel Freude an der Hühnerhaltung haben.
weiterlesenHühnerhaltung – die rote Vogelmilbe erkennen und bekämpfen
Die rote Vogelmilbe ist ein Außenparasit, der weltweit Hühner, Wasservögel und Tauben befällt. Besonders Wildvögel sind oft Opfer dieses Ektoparasiten. Auch bei Hühnern macht sie keinen Halt. Die Folgen können gravierend sein. Lies in unserem Beitrag, wie du die Rote Vogelmilbe erkennen und bekämpfen kannst.
weiterlesen